Die Online-Plattform www.pradix.de ist für medizinisches Fachpersonal konzipiert und nur Personen aus diesem
Berufskreis zugänglich. Mit Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie zu diesem Personenkreis gehören und dazu in
der Lage sind, alle Informationen, die Sie mit Pradix erhalten, gewissenhaft auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und mit
den Ergebnissen der Recherchen verantwortungsbewusst und sinnvoll umzugehen. Mit Ihrer Anmeldung verpflichten
Sie sich, auf Anfrage gegebenenfalls die Zugehörigkeit zur Gruppe des medizinischen Fachpersonals mit geeigneten
Unterlagen zu belegen.
Wir stellen Ihnen ausführliche Informationen über medizinische Pathologie und Diagnostik sowie überHeilpflanzen und naturheilkundliche Fertigpräparate zur Verfügung. Diese Informationen spiegeln unsereeigenen Erfahrungen und die von erfahrenen Berufskollegen wider und stammen zum überwiegenden Teilaus der neuesten Literatur der Schulmedizin sowie der älteren und neueren Literatur der Naturheilkunde.Durch die wissenschaftliche Untersuchung und Analyse von Arzneipflanzen bzw. deren Inhaltsstoffen imRahmen der Forschungen der letzten Jahrzehnte konnten einige dieser phytotherapeutischenInformationen nicht verifiziert werden; dadurch wurde einigen Arzneipflanzen und Fertigpräparaten dieArzneimittelzulassung durch das HMPC (Committee on Herbal Medicinal Products) bzw. der europäischenZulassungsbehörde EMA entzogen. Manche dieser altbewährten Heilpflanzen und Präparate sind nur nochals Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Auf unserer Online-Plattform informieren wir Sie ganz bewusstauch und gerade über diese Nahrungsergänzungsmittel, die nach unserer Meinung und Überzeugung einenwertvollen Schatz der Phytotherapie darstellen!Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Recherche fehlerhaft sein und nur als Anregung und Grundlage zumweiteren Studium des Krankheitsbildes dienen kann. Eigene diagnostische Einschätzungen des Arztes oderHeilpraktikers sollen und können die Ergebnisse aus der Datenbank nicht ersetzen. Soweit wir Anwendungs- undZubereitungshinweise für Pflanzen bzw. deren Mischungen geben, entstammen sie der Literatur über die Volks- undKräuterheilkunde und sind nur ein Anhaltspunkt für die allgemein übliche Anwendung.Eine Garantie oder Haftung für die von Ihnen erstellte Diagnose sowie die Wirksamkeit der Pflanzen bzw.Teeauswahl wie auch für missbräuchliche Anwendung können wir nicht übernehmen.
Die Online-Plattform www.pradix.de ist für medizinisches Fachpersonal
konzipiert und nur Personen aus diesem Berufskreis
zugänglich. Mit
Ihrer Anmeldung bestätigen Sie, dass Sie zu diesem
Personenkreis
gehören und dazu in der Lage sind, alle Informationen, die Sie mit Pradix
erhalten, gewissenhaft auf ihre Richtigkeit zu überprüfen und mit den
Ergebnissen der Recherchen verantwortungsbewusst und sinnvoll
umzugehen. Mit Ihrer Anmeldung verpflichten Sie sich, auf Anfrage
gegebenenfalls die Zugehörigkeit zur Gruppe des medizinischen
Fachpersonals mit geeigneten Unterlagen zu belegen.
Wir stellen Ihnen ausführliche Informationen über medizinischePathologie und Diagnostik sowie über Heilpflanzen undnaturheilkundliche Fertigpräparate zur Verfügung. DieseInformationen spiegeln unsere eigenen Erfahrungen und die vonerfahrenen Berufskollegen wider und stammen zum überwiegenden Teil aus der neuesten Literatur der Schulmedizin sowie der älterenund neueren Literatur der Naturheilkunde. Durch diewissenschaftliche Untersuchung und Analyse von Arzneipflanzenbzw. deren Inhaltsstoffen im Rahmen der Forschungen der letztenJahrzehnte konnten einige dieser phytotherapeutischenInformationen nicht verifiziert werden; dadurch wurde einigenArzneipflanzen und Fertigpräparaten die Arzneimittelzulassungdurch das HMPC (Committee on Herbal Medicinal Products) bzw.der europäischen Zulassungsbehörde EMA entzogen. Manchedieser altbewährten Heilpflanzen und Präparate sind nur noch alsNahrungsergänzungsmittel erhältlich. Auf unserer Online-Plattforminformieren wir Sie ganz bewusst auch und gerade über dieseNahrungsergänzungsmittel, die nach unserer Meinung undÜberzeugung einen wertvollen Schatz der Phytotherapie darstellen!Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Recherche fehlerhaft seinund nur als Anregung und Grundlage zum weiteren Studium desKrankheitsbildes dienen kann. Eigene diagnostische Einschätzungen desArztes oder Heilpraktikers sollen und können die Ergebnisse aus derDatenbank nicht ersetzen. Soweit wir Anwendungs- undZubereitungshinweise für Pflanzen bzw. deren Mischungen geben,entstammen sie der Literatur über die Volks- und Kräuterheilkunde undsind nur ein Anhaltspunkt für die allgemein übliche Anwendung.Eine Garantie oder Haftung für die von Ihnen erstellte Diagnosesowie die Wirksamkeit der Pflanzen bzw. Teeauswahl wie auch fürmissbräuchliche Anwendung können wir nicht übernehmen.